Großer Name. Große Etappe, nicht nur für uns, sondern auch für jeden ambitionierten Rennradfahrer. Die Königsetappe nach Alpe d’Huez. Gestartet wurde die Tour von Gap aus. Marcel und Fabian haben sich dazu entschlossen, die Tour zu zweit von Anfang bis Ende durchzufahren.

Die Profis fuhren den Berg zwei Mal an einem Tag. Doch vor dem Start der Tour 3333 war klar, dass ein Anstieg an Adrians Geburtstag, am Dienstag, erfolgen soll. Somit fuhren die Zwei insgesamt 130km. Darunter waren zwei Berge der 2. Kategorie: Col de Manse und der Col d’Ornon,
mit jeweils 1.268m und 1.371m in der Höhe sehr ansprechend. Der Wind am heutigen Tage war sehr extrem. Einerseits bestand die Überlegung, ob solch eine schwierige Etappe nicht doch besser aufgeteilt werden sollte, doch im Nachhinein konnte man sich ab und zu bei starkem Gegenwind in der Führungsarbeit abwechseln, was Kraft einspart. Es begann am Col de Manse, dass während der Abfahrt der Wind sehr stark auffrischte, so dass im Tal von Chauffayer bis Valbonnais, also ca. 60 km der Gesamtstrecke, unglaublich viel in die Beinarbeit investiert werden musste. Kaum war der Wind weg, ging es wieder die Berge hinauf. Der Col d’Ornan zog sich, doch die Abfahrt in Richtung Bourg d’Oisans, dem Start hoch zu Alpe d’Huez, war sehr schön! Breite Straßen, wenig scharfe Kurven und ein super Ausblick ins Tal, aber auch auf die noch anstehende Herausforderung: „Ist das da oben etwa Alpe d’Huez“? „Oh leck….“ 😉
Wir rechtfertigen die Wortwahl folgendermaßen: 21 Kehren, 1042 zu absolvierende Höhenmeter auf 1765m bei nur 13,8 km Strecke: 8-9% Steigung.
Die Fahrt auf den Ski-Erholungsort ist nicht umsonst ein Klassiker. Jede einzelne Kehre ist mit einem Schild versehen auf denen zudem noch die Namen der Etappengewinner aus den letzten Jahren stehen. Man zählt automatisch mit. Das muss nicht immer von Vorteil sein.

Nachdem wir die „Dutch Corner“ in Kurve 7 durchfahren haben, war der Blick auf das Alpenstädtchen hoch am Hang sowie die noch anstehenden Kehren frei. Auch das muss nicht immer von Vorteil sein. Gutes Stück noch zu fahren. Die Nummern der Schilder wurden immer kleiner, bis wir schließlich angekommen waren. Lang hat es uns dort nicht gehalten. Gipfel teilweise mit Schnee bedeckt und sehr kalt. Somit schnell noch ein, zwei Fotos aufnehmen und wieder runter. Die Etappe trägt den Namen der „Kirmesgesellschaft Boden“. Die „Borer Bären“ waren zahlreich an unserem Spendengalaabend in der Ahrbachhalle in Boden vertreten. Sie haben mit einem tollen Beitrag die Königsetappe ersteigert. Zudem fand unser Logo von Tour 3333 einen Platz auf den KG Shirts. Da war es selbstverständlich, dass wir ein Foto der KG widmen, die wir auf diesem Wege nochmal herzlich grüßen!

Für den morgigen Tag ist somit erneut der Anstieg nach Alpe d’Huez geplant. Direkt anschließend geht es noch ein kleines Stück höher auf den 1999m hohen gelegenen Col de Sarenne. In sportlicher Hinsicht abschließen werden wir den Tag mit der Abfahrt nach Bourg d’Oisans, wo wir auch übermorgen zur nächsten Etappe starten werden. An Adrians Geburtstag ist somit ein Anstieg mit allen vier Teammitgliedern der Tour 3333 geplant!
Wir freuen uns enorm über eure Unterstützung. Macht weiter so! Teilt gerne die Inhalte und verweist auf unser Spendenprojekt. Es geht um wichtige Projekte in unserer Region!
Wir werden berichten!
Hallo Adrian alles gute zum Gebutstag wünschen dir Ulrike u. Roland ( Marcels Patentante). Wüschen euch allen heute eine gute Tour und weiterhin viel Kraft und Spaß