
Der heutige Tag hatte es in sich! Bei der „BMW Autohaus Weissenfels“ (Montabaur) Etappe stand folgendes auf dem Plan:
204,5 km Distanz, zwei Berge mit höchster Kategorie, sowie ein Berg der zweier Kategorie und zwei Anstiege mit der Kategorie 1. Doch heute war irgendwie der Wurm drin. Zunächst war die Route im GPS Gerät nicht aufgelistet und ein Hochladen funktionierte zunächst nicht. Somit kamen wir bei gefühlten „Minusgraden“ erst später als geplant los. Wir wussten, dass eine Ankunft auf dem Campingplatz somit wohl in Dunkelheit erfolgen würde, da heute drei Wechsel der Fahrer für die schwierige Bergetappe durchgeführt vorgesehen waren.

Zunächst startete Marcel mit Fabian auf den Col du Glandon. 1924m Höhe und knackige Steigungen. Ständiges rauf und runter, bis man über eine langgezogene Straße bei leichter Prozentzahl das erste Ziel erreichte. Die Landschaft ist atemberaubend:

Ein riesiger Stausee, die hohen Berge, unzählige Wasserfälle und eine idyllische Ruhe bei Sonnenschein. Nach ca. 70km übernahm dann Christian für Fabian. Er fuhr mit Marcel auf den Col de Madeleine. Überaus langer Anstieg mit hoher Prozentzahl. Auch dieser Berg wird mit der Höchstkategorie gelistet.

Marcel, der somit beide Berge mit höchster Kategorie mit insgesamt 130km hinter sich hatte, übergab mit Christian an Adrian, der sich wieder langsam an die sportliche Herausforderung nach seiner Erkältung herantastet. Er überquerte den Col de Tamié. Die Zeit rannte uns davon, das GPS Gerät zeigte schwachen Batteriestatus an. Fabian übernahm nochmal die letzten 55 km des Tages. Am ersten Berg, dem Col de l’Epine, verabschiedete sich das GPS Gerät. Beim zweiten Berg war es dann aufgrund der vorangeschrittenen Zeit mit untergegangener Sonne schon dunkel.

Gipfel erreicht, Stirnlampe auf, und die letzten 15 km Abfahrt zum Zielort Le Grand-Bornand. Die Überfahrt nach Annecy mit dem Wohnmobil war somit, wie erwartet, spät erfolgt. Da nimmt man, was man kann. Große Auswahl bestand nicht. Wir freuen uns dennoch über die rustikale Freiluft-Dusche in Dunkelheit, die ein feuchtfröhliches Spiel zwischen heiß und kalt bot.
Für den morgigen Tag muss alles stimmen. Die Fähre für die Fahrt nach Ajaccio auf Korsika startet um 21:00 Uhr von Toulon. Zuvor steht aber noch die 125 km Etappe von Annecy aus in den Bergen an. Frühes Aufstehen mit weiterem reibungslosen Ablauf somit ein Muss! Wir sind gespannt und freuen uns auf die sieben Tage auf der Insel. Während dieser Zeit fahren wir drei Etappen und haben zudem die ersten freien Tage, um etwas Kraft zu tanken.
Wir bedanken uns beim „Autohaus Weissenfels“ für die Unterstützung der Tour 3333. Falls Ihr auch einen Beitrag zum Gesamtprojekt leisten möchtet, sei es durch das Teilen der Inhalte oder in Form einer Spende, so erkundigt Euch auf http://www.tour3333.org über das Projekt. Dort findet Ihr alle Informationen bezüglich unserer Spendenempfänger, die münz-Stiftung sowie die Möglichkeit, eine Spende an unser Projekt zu richten.
Wir werden berichten ;)!
Hi Jungs!
Meine Bewunderung! Danke für die ausführlichen Berichte.
Denkt dran! Ihr seid aus dem Westerwald. Hier gehört zur Ernährung Bier und Birne. Eine Entwöhnung wird die Wiedereingliederung sehr schwer machen. Bleibt gesund. Bis bald!
Peter, der Fruchtzwerg.