Um 7 Uhr trafen wir heute in Ajaccio auf Korsika ein! Auf der Fähre Schlaf finden war möglich, doch so richtig erholsam war dieser nicht. Unser erstes Ziel für den heutigen Tag war der Etappenbeginn von Porto-Vecchio. Dass auf Korsika die Straßen enger sind und folglich das Navigieren des Wohnmobils durch die Gassen nicht leicht sein wird, wussten wir vorher. Doch nicht einer der Wege von Westen aus nach Porto-Vecchio war befahrbar. Die Polizei schickte uns an den Kreuzungen über die Berge von einem Dörfchen zum nächsten.

Den Grund erfuhren wir durch die Feuerwehr. Zwei LKWs rasten auf einer Zufahrtstraße ineinander, so dass dies gefühlt den gesamten Süden der Insel verkehrstechnisch lahmlegte. Also hieß es für uns, nach 1 1/2 Std Fahrt, wieder neu zu planen. Zurück nach Ajaccio, um von dort die Etappe nach Calvi zu fahren. 145,5 km, bergig. In zwei Zweierteams gestalteten wir die Etappe. Christian und Fabian legten los, so dass Adrian und Marcel nach 75 km übernommen haben. Für Christian war es der letzte Etappenabschnitt für die Tour 3333. Wie zuvor erwähnt, fliegt er am Samstag wieder nach Deutschland, da er von seinen Schülern pünktlich und bestimmt auch sehnsüchtig am Montag in der Schule erwartet wird :)!

Wir bedanken uns, dass wir durch seine Unterstützung die Etappen effizient aufteilen konnten. Ab morgen geht es dann darum, den Rest der noch anstehenden Tour mit den verbleibenden drei Fahrern zu absolvieren.
Wie ist denn der erste Eindruck der Insel? Eine wunderschöne Landschaft, enge Gassen, viele kleine Dörfer und oftmals ein klasse Blick über das angrenzende Meer. Doch was vielleicht einige nicht wissen, ist, dass ein Großteil der Insel sehr bergig ist, was wir bei unserer heutigen Etappe auch mit einigen Bergkategorien erfahren durften. Wir freuen uns zudem, dass wir hier ein paar Tage Zeit haben, um auch einmal die erste Gelegenheit zu bekommen, die Füße etwas hochlegen zu können. Noch zwei Etappen, darunter die zunächst für den Anfang geplante 200 km Etappe, die relativ flach ist, sowie eine weitere bergige Etappe, die über den Col de Vizzavona auf 1.163 m führt und 156 km lang ist.
Wir sind gespannt. Zeit für die Etappen auf der Insel haben wir bis Donnerstag. Dann geht es gen Nizza, wo wir mit der nächsten Zeitfahretappe mit der Tour fortfahren. Wir bedanken uns bei „WM Dentallabor Dietmar Wenck & Karl-Heinz Müller GbR“ aus Edesheim. Sie fungieren als Namensgeber für die erste Etappe auf Corse und unterstützen somit die Tour 3333 und die Projekte in der Heimat! Morgen werden wir von Bastia aus starten. Inwiefern wir die Etappe splitten können, entscheidet sich morgen. Es wir die „Hochzeitspaar Perne“ Etappe.
Wir werden berichten!