Der 23. Tag: Die „TuS Ahrbach Alte Herren“ Etappe

Die Pyrenäen!
Die Pyrenäen!

Der Touralltag hat uns noch voll im Griff. Und auch am 23. Tag folgt der Bericht, wie so oft davor, nach 00:00 Uhr! Wir befinden uns momentan in Aix-les-Thermes, einem kleinen Städtchen in den Pyrenäen. Wir sind bei der „TuS Ahrbach Alte Herren“ (Fußball) Etappe, denen wir nochmal auf diesem Wege herzlich für die Unterstützung von Tour 3333 danken, in Castres gestartet. Ziel war der Skiort Ax 3 Domaines. Somit eine Bergankunft.

Am Fuße des Anstiegs zum Col de Pailhères
Am Fuße des Anstiegs zum Col de Pailhères

Fabian startete heute und legte 2/3 der Strecke, 130 km, bis nach Axat zurück. Die Strecke verlief überwiegend auf gutem Asphalt – abwechslungsreich durch einige Ortschaften im Wechsel mit schönen Feldern – von der Ferne konnte man Carcassonne erkennen, eine Festungsstadt, vielleicht dem ein oder anderen durch das „mit Getreide gestopften Schwein“ bekannt, das während der Belagerung über die Mauer geschmissen wurde, um die Belagerer vom angeblich unerschöpflichen Vorrat an Lebensmitteln zu überzeugen. Die Wege nach Axat verliefen überwiegend direkt in südliche Richtung. Gegenwind. Manchmal etwas ernüchternd, wenn auf flacher Strecke die Beine arbeiten und man doch kaum vorwärts kommt. Ca. 30 km vor Axat ging es allmählich etwas höher, die Pyrenäen zeigen sich. In dem Örtchen erfolgte der Wechsel.

Erstmal die Wolle vom Leib nehmen! Marcel :)
Erstmal die Wolle vom Leib nehmen! Marcel 🙂
Geschafft! 2.001 m hoch
Geschafft! 2.001 m hoch – Adri und Marci

Die noch verbleibenden 65 km für Adrian und Marcel hatten es in sich! Es galt, zwei Berge zu überwinden. Col de Pailhères, mit 2001m der höchste Punkt der Tour 3333. Er trägt die Hauptkategorie. Der zweite Berg, wie angesprochen, Ax 3 Domaines. 1375m hoch gelegen, fand hier die Zieleinfahrt statt. Auf dem Weg rauf zum ersten Gipfel (30km Anstieg) trafen Marcel und Adrian förmlich auf einen Zoo: Ziegen, Kühe, Schafe, …. und die ließen sich, auf der Straße und abseits davon stehend, nicht von den Radlern beirren. Sehr sympathische Ortsansässige feuerten die zwei während des Anstiegs noch an und machten das ein oder andere Foto. Der Col de Pailhères wurde bewzungen. Er wird den beiden durch seinen langen Weg zum Gipfel in Erinnerung bleiben – kleine Bachläufe, viele Tiere, die einfach frei rumlaufen, nette Leute und ein super Ausblick! Adrian verbucht somit nach Alp d’Huez einen weiteren großen Berg. Marcel hat es sich zum sportlichen Ziel gesetzt, alle sieben Berge mit Hauptkategorie abzufahren. Dies war somit der letzte. Geschafft! Zum Schluss ging es dann noch hoch zum Skiort. Kategorie 1.

Letzter Anstieg des Tages für die beiden - Marcel und Adrian
Letzter Anstieg des Tages für die beiden – Marcel und Adrian

Heute sind uns zudem auch zweimal Autos mit WW Kennzeichen begegnet. Bei einem der Wagen trafen wir auf eine Gruppe aus Rennerod. „Hui Wäller?“ – Wir wussten zu antworten: „Allemol!“. Dies eben nur über 1.000 km von der Heimat entfernt.

Die insgesamt 195 km haben wir gut überstanden. Jetzt folgt nur noch eine Etappe. Die letzte Etappe der Tour 3333. Diese werden wir auf den Mittwoch und Donnerstag aufteilen, denn morgen steht zudem eine Überfahrt von fast zwei Stunden an, bevor wir in Saint-Girons gen Bagneres-de-Bigorre aufbrechen können. Nochmals eine bergige Strecke! Für den Abschluss also herausfordernd ;)!

Wir werden berichten!

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Peter (the meter) Keil sagt:

    Hallo!
    Auf zum Endspurt! Kommt gesund nach Hause!
    Es gibt viel zu erzählen, oder?
    Bis bald,
    Peterchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s